Montag, 6. Januar 2014

Tipps zum Hauskauf

Beim Investment in Immobilien sollten Sie insbesondere auf nachstehende Dinge achten:

  • Prüfen Sie vor dem Kauf jedes Immobilienobjekt eingehend auf seine Kosten und sein Ertragspotenzial. Lassen Sie sich von kompetenten Gutachtern bei der Schätzung des Wertes eines Objektes unterstützen.
  • Unterschätzen Sie nicht die Risiken ausfallender Erträge bei Immobilien. In Zeiten sinkender Geburtenraten und steigender Arbeitslosigkeit können Wohn- oder Gewerbeimmobilien durchaus für längere Zeit unvermietet leer stehen. Ein solcher Leerstand hat fatale Folgen für die Rendite eines solchen Investitionsobjektes.
  • Lassen Sie sich als Käufer nicht von den äußeren Umständen beeinflussen. Treffen Sie eine Kaufentscheidung allein unter wirtschaftlichen Kriterien.

2 Kommentare:

  1. Gute Empfehlungen. Ich würde aber noch eine hinzufügen. Wenn Sie irgendwelches Immobilienverkauf realisieren, nutzen Sie immer Datenraum damit Sie vor Illegalität versichert sind.

    AntwortenLöschen
  2. Beim Immobilienkauf ist Expertise entscheidend. Genauso beim Studium: Mit einem ghostwriter bachelorarbeit an der Seite wird die Bachelorarbeit professionell, strukturiert und wissenschaftlich fundiert – eine wertvolle Unterstützung auf dem Weg zum Abschluss.

    AntwortenLöschen